Du suchst nach einer Projektverwaltung mit Abrechnungsfunktion? Dann sieh dir boxanize.com an! ... und wenn dir eine Funktion fehlt, programmieren wir diese für dich individuell ;)

Projektanfrage

27.04.2025 | Sonja Errico


Lexware an ein CRM anbinden

Lexware ist stark in Buchhaltung, Lohn und Warenwirtschaft. Doch wenn es um Kundenpflege und Marketing geht, stößt es an Grenzen. Ein CRM-System bietet hier viel mehr. Es hilft, Kundenkontakte zu verwalten, Aufgaben zu planen und Verkaufschancen zu erkennen. Auch Marketing wird einfacher. Mit einem CRM können Sie gezielt Newsletter verschicken, Kampagnen steuern und Erfolge messen. Alles an einem Ort.

Damit das reibungslos läuft, braucht es eine Verbindung zu Lexware. So haben Sie aktuelle Daten zu Kunden, Kaufverhalten und weitere Informationen sofort im CRM. Ohne doppelte Eingaben.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine solche Verbindung funktioniert. Am Beispiel des CRM-Systems boxanize°, das sich mit Lexware verknüpfen lässt.


Was ist ein CRM – und warum ist es für Ihr Unternehmen wichtig?

Ein CRM-System (Customer Relationship Management) hilft Unternehmen dabei, Kundenbeziehungen systematisch zu verwalten. Es speichert alle relevanten Informationen zu Kunden, wie Kontaktdaten, Kommunikationshistorie, Angebote und Aufträge, zentral an einem Ort. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Kundeninteraktionen und können gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.

Mit einem CRM können Sie:

  • Kontaktdaten zentral speichern: Alle Informationen zu Kunden und Interessenten sind übersichtlich an einem Ort verfügbar.
  • Vertriebsprozesse steuern: Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss können Sie den gesamten Verkaufsprozess nachvollziehen.
  • Marketingkampagnen planen und auswerten: Zielgerichtete Aktionen lassen sich effizient umsetzen und deren Erfolg messen.
  • Kundenservice verbessern: Durch die Dokumentation aller Interaktionen können Sie schneller und gezielter auf Anfragen reagieren.

Beispiel: CRM mit boxanize° in Verbindung mit Lexware

Das CRM-System von boxanize° bietet eine einfache Lösung, um Ihre Kundenbeziehungen zu verwalten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, boxanize° mit Lexware zu verbinden. Dadurch können Sie:

  • Daten synchronisieren: Kundeninformationen, Detailinformationen (wie zB erster Kauf, letzter Kauf, wurden Artikel aus bestimmten Warengruppen gekauft, etc.)
  • Arbeitsprozesse optimieren: Reduzieren Sie manuelle Eingaben und minimieren Sie Fehlerquellen.
  • Transparenz erhöhen: Alle relevanten Informationen sind für Vertrieb, Marketing und Buchhaltung jederzeit verfügbar.

Individuelle Anpassungen an der Schnittstelle

Die Schnittstelle bzw. alle zu übertragenden Daten kann individuell angepasst werden. Das hat den Vorteil, dass Sie genau die Informationen übertragen, die Sie auch brauchen. Mehr Informationen dazu finden Sie auch unter https://www.boxanize.com/lexware-schnittstelle. Da jedes Unternehmen andere Vorhaben mit der Schnittstelle zu Lexware hat, ist eine individuelle Programmierung in den meisten Fällen notwendig. boxanize° zeigt die Anbindung der Schnittstelle von Lexware zu ihrem CRM in diesem Video:

Dieses YouTube Video ist aktuell noch deaktiviert. Um es anzuzeigen, müssen Sie in den Privatsphäre-Einstellungen YouTube erlauben.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Bereich YouTube weitere Informationen dazu.

Marketingmaßnahmen durchführen

Anhand der Daten aus Lexware lassen sich hervorragend Marketingmaßnahmen durchführen. So können Kunden angeschrieben werden, die schon lange nichts mehr gekauft haben. Oder Kunden, die einen Artikel aus einer bestimmten Warengruppe gekauft haben - einen Artikel aus einer anderen Warengruppe aber nicht. Die Möglichkeiten sind groß. Je nach Anforderung die Sie haben.

Fazit zur Schnittstelle zwischen Lexware und boxanize° CRM

Die Anbindung von Lexware an ein CRM-System bringt viele Vorteile. Sie sparen Zeit, vermeiden doppelte Datenpflege und schaffen eine zentrale Übersicht über Kunden und Prozesse. Besonders im Vertrieb und Marketing gewinnen Sie mehr Kontrolle und Flexibilität.

Das CRM von boxanize° zeigt, wie so eine Integration in der Praxis funktioniert. Mit einer individuell programmierten Schnittstelle wird Lexware perfekt ergänzt. Daten fließen automatisch, und das CRM passt sich Ihren Abläufen an – nicht umgekehrt.

So wird aus zwei Systemen eine starke Einheit, die Ihr Unternehmen im Alltag spürbar entlastet.